Pasta
 
Ich liebe Pastagerichte . Mir sagte mal mein Sohn zumir man kann Nudeln essen kalt oder warm , am Morgen ,am Mittag oder am Abend. 
Zuerst mal die Frage wo kommt die Pasta, also wer hat sie erfunden.Nein nicht die Italiener sondern angeblich die Chinesen.
Nachfolgend zeige ich euch einige Pastagerichte. 
Anfagen möchte ich damit falls einer Lust hat mal selbst pasta zumachen.
 
Nudelteig:
400 g Hartweizenmehl
200 ml Wasser
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
Zutaten für Nudelteig mit Ei
400 g Hartweizenmehl
4 Stk Eier, Größe M
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
Zutaten für Nudelteig mit Hartweizengrieß
200 g Hartweizengrieß
200 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Salz
200 ml Wasser, kalt
Zubereitung :
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, diesen zu einer Kugel formen, mit einem Küchentuch abdecken und für rund 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Anschließend den Nudelteig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche, von der Mitte nach außen, dünn ausrollen und nach Belieben weiterverarbeiten bzw. weiterverwenden – zum Beispiel für Lasagneblätter (ca. 2 mm dick), Nudeln (ca. 1 mm dick), Ravioli, usw.
Falls man eine Nudelmaschine hat, den Teig nochmals mit der Hand durchkneten und durch die breiteste Walzöffnung drehen. Danach die Walzöffnung enger stellen und den Teig nochmals durchdrehen – so lange wiederholen bis der Teig die gewünschte Dicke erreicht hat – dann kann man ihn durch die Schneidewalzen drehen .
       
Jetzt ein paar Rezepte:
 
                   Zucchinilasagne :
 
 
Zutaten :
2 Stk Zucchini in große Würfel
1 Prise Pfeffer
2 Stk Karotten in feine Würfel
2 Stk Knoblauchzehe in feine Würfel
300 ml Bechamelsauce
5 EL Olivenöl
5 EL Tomatenmark
1 TL Salz
2 Stk Zwiebeln in feine Würfel
500 g geschälte Tomaten aus der Dose 
2 Tl. Italiensche Kräuter getrocknet
1 Beutel Reibekäse
Zubereitung :
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln darin anschwitzen . Zucchini dazugeben und kurz mitanschwitzen . Kräuter und Tomatenmark zugeben . Nun die Tomaten zugeben und mit den Fingern die Tomaten zerdrücken. . Vorsichtig durchrühren und gut abschmecken . 
In einer Auslaufform etwas Bechamelsauce geben. Nun die erste Lage Lasagneblätter geben.Auf die Lasagneblätter geben wir nun etwas Zucchinimasse, darauf etwas Bechamelsauce .Dann noch etwas Reibekäse. Das ganze wiederholen wir bis die Zucchinimasse verbraucht ist . Als letztes muss Bechamel sein . Darauf geben wir nun den rest Reibenkäse.
Nun das ganze bei 170 grad ( ober /unterhitze ) ca 40 min backen..
 
*****************************************************************
                        Spinatlasagne
 
 
Zutaten :
600 gr. Tk Spinat
12-16 Lasagneblätter
 
 
1 Eßl. Olivenöl
2 Schalotten in würfel
2 Knoblauchzehen geprest
Salz, Pfeffer Muskakatnuss
 
Bechamelsauce :
50 gr. Butter
50 gr. Mehl
750 ml. Milch
Salz , Pfeffer Muskatnuss , Worcester
 
100 gr,pParmesan 
125 gr. Gratinkäse  gerieben
Zubereitung Bechamele :
Die Butter in einem Topf schmelzen . Mehl hinzufügen und alles mit eiem Schneebesen verrühren .Nach und nach die Milch zugeben  ,aufkochen lassen und dann ca 10 min leicht köcheln lassen . Ab und zu umrühren . Das ganze mit Salz, Pfeffer ,Muskat und Worcester abschmecken . In der Zwischenzeit in einer PfanneOlivenöl erhitzen und die Schalotten und den Knoblach darin anschwitzen , Tk Spinat zugeben  und alles verrühren . Das ganze ca 5 min köcheln lassen .
Sinat würzen und dann zur Seite stellen . Ofen auf180 gr. umluft vorhezen. 
in einer Auflaufform den Boden mit Bechamel ausstreichen. Darauf eine Schicht Lasagneblätter.Und dann wie folgt schichten . Bechamel,Spinat,Parmesan,Lasagneblätter . Das ganze 3 mal wiederholen. Auf das letzte Blatt kommt Bechamelund geriebener Käse . Das ganze bei 180 grad ca 30 min backen .
 
*****************************************************************
 

                       Nudeln Ruccula


500 gr pasta nach wünsch
1 Bund Ruccula
2 rote Zwiebeln in würfel
3 Knoblauchzehen
4 Tomaten in würfel
1 Tl. Italienische Kräuter
Salz ,Pfeffer
Zubereitung :
Pasta nach Packungsanweisung kochen . In der zwischenzeit in einen Topf Olivenöl erhitzen . Knoblauch und Zwiebeln darin anschwitzen .Die hälfte vom Ruccula fein hacken .und mit zum Knobblauch geben.Mit anschwitzen. Pasta ,Tomaten und den rest vom Ruccula zugeben. Abschmecken und mit geriebenen Parmesan geniessen .

 

*****************************************************************

 

 

 

 
 
 

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld