Hallo in der wunderbaren Welt der Gewürze.
Bevor ich auf die einzehleden Gewürze und Gewürzmischung zu sprechen komme , müssen wir erst ei mal ein paar fragen beantworten .
Warum würzen wir unser Essen ? Nun das ist einfach ,weil wir es schmackhafter machen . Das ist aber nicht der einziege grund Gewürze regen unsere Verdauung an . Gewürze regen unseren Apetit an .Mit Nase und Augen . Schon in der Steinzeit wusten die Menschen ihre Nahrug mit Beeren und Früchte schmackhaft zu machen . Viel Später waren Gewürze ein Zeichen für Wohlstand und Reichtum , den nur wer Geld hatte konnnte sich die teuren Gewürze leisten .Das Monopol über die Gewürze hatte die Arabischen Länder mit ihren Gewürzmärkte. Marco Polo brachte einige Gewürze von seinen Reise mit nach Venedig.
Hier jezt eine Aufliestung meiner 25 Wichtigsten Gewürze :
1. Kreuzkümmel
2. Kurkuma
3. Basilikum
4. grüner Kardamon
5. Ingwer
6. Koriander
7. Muskatnuß
8. Anis
9. Curry
10. Rosmarin
11. Thymian
12. Gewürznelken
14. Safran
15.Sailbei
16. Chillypulver
17. Knoblauch
18. Lorbeer
19. Minze
20. Oregano
21. Pfeffer
22. Mayoran
23. Petersilie
24. Zimt
25. Paprica
Hier jetz noch ein paar Gewürzmischungen :
Harissa Gewürzmischung
Zutaten : getroknete Chillyschoten
2 Tl. Knoblaupluver
2 Tl. Meersalz
3 Tl. Kümmel
2 Tl Kreuzkümmmel
3 Tl. Korianderpulver
2 Tl. Papricapulver edelsüß
1 Tl. Cayennepfeffer
Zubereitung :
Chillyschoten in den Mörser geben . Knoblauch ,Meersalz und Kümmel dazugeben und dann alles fein mörsern .
Gmahlender Kreuzkümmel, Koriander , Papricaulver und Cayennepfeffer zugeben und alles gut vermischen . Anschließend alles in ein Glas mit Schraubverschluss geben und gut verschließen ...
***
Garam Masala Gewürz
Zutaten :
1,5 Tl. Nelken
1 Tl. Fenchelsamen
1 Tl. Kardamon
1 Tl.Pfefferkörner
2 Tl. Kreuzkümmel
2 Tl. Koriandersamen
1 /2 Tl. Zimt
Zubereitung :
Alle Zutaten außer Zimt in eine Pfanne ohne Fett geben und auf mittlerer Hitze rösten . Wenn die Gewürze anfangen zu duften sind sie fertig. Die Gewürze abkühlenlassen. nun dann in einen Mörsergeben und alles fein Mörsern . Zimt zugeben und alles gutmiteinander mischen . Durch ein Sieb geben und in ein Glas mit Schraubverschluß füllen und gut verschließen .
***
Curry- Gewürzmischung
Zutaten :
2 Eßl. Korianderpulver
2 Eßl.Kreuzkümmel
2 Eßl. Kurkumapulver
1TL. Ingwerpulver
1Tl.Senfsamen (gelb)
1 Tl. Bockshornkleepulver
1 /2 Tl. Zimtpulver
1/2 Tl. Nelken
1 Tl. Kardamon (Grün )
1 Tl.Chillypulver ( scharf )
1,5 Tl. schwarzer Pfeffer
20 Curryblätter
Zubereitung :
Alle ganzen Zutaten in einen Mörser oder Mixer geben und fein mahlen .
Mit den retlichen Zutaten in Pulverforn mischen und dann in ein Glas mit Schrabverschluss geben .Wenn man getrocknete Zutaten verwendet ist die Gewürzmischung ca 2 Monate Haltbar ,bei frischen Zutaten gleich verwenden. Wenn man die Gewürzmischung gleich verwendet die ganzen Zutaten in einer Pfanne ohne Fett anrösten , dabei kommen die Aromen besser zur geltung .......
***
Fünf Gewüze Pulver
Zutaten :
20 Sichuanpfefferkörner
4 Stangen Zimt
3/4 Eßl. Fenchelsamen
6 Nelken
1 Sternanis
25 gr. Salz
Zubereitung :
Wenn als Gewürzsalz verwendet . Zuerst das Salz in einer heißen Pfanne trocken rösten .
Die übringen Zutaten mahlen und mit dem Salz vermischen ( als Gewürzsalz ) in ein Glas mit Schraubverschlußgeben .........
***
Zunächst erst mal die Frage woher kommt eigentlich Currypulver . Man könnte denken Curry kommt aus Indien , aber nein . Curry ist in Indien weitgehens unekannt. erfunden wurde es in 19 Jahrhundert und trat dan seien Kolinarischen Siegeszug in die in die Weltweiten Küchen ein .
Curry ist eine Gewürzmischung die aus verschidenen Gewürzen besteht. Jeder hat so seine eigene Mischung aber die typischen Gewürze die in jeder Currymischung enthalten sind , sind Kurkuma , Koriander, Boxhornklee , Kreuzkümmel und schwarzer Pfeffer.
Kurkuma sorgt für die gelbe farbe.
Currypulver Rezept :
Zutaten :
4 Eßl. Kurkuma
2 Eßl. Boxhornklee
2 Eßl. Fenchelsaat
1 Eßl. Chillyflocken
2 Tl.Kreuzkümmel
2Tl. Koriander
2 Tl. Nelken
2 Tl. Salz
Zubereitung :
Zuerst gibt man in eine trokene Pfanne folgende Gewürze :Pfeffer , Fenchelsamen ,Nelken , Kreuzkümmel , und röstet sie leicht an , damit sie ihr volles aroma einfalten .Aber nicht zu stark anröste sonst werden sie bitter. Die gerösteten Gewürze abkühlen lassen und dan mit den restlichen Gewürzen in einen Mörser geben . Alles fein mörsern . Wer keinen Mörser zurverfügzung hat kann auch eine Gewürzmühle nehmen. Bei den chillys vorsichtig dosieren , denn je nach schärfe der Chillys hat das Curry richtig damf.
In ein Luftdichtes Glas füllen .und troken lagern .
viel Spaß beim nachmachen .
***
Magic Dust
Zutaten :
1/2 Tasse Papricapulver Edelsüß
1/4 Tasse Salz
1/4 Tasse brauner Zucker
2 Tl. Senfpulver / Senfkörner
1/4 Tasse Chillypulver
1/4 Tasse Kreuzkümmel
2 Tl. schwarzer Pfeffer gemahlen
1/4 Tasse Knoblauchpulver
2 Tl. Cayennepfeffer
Zubereitrung :
Kreuzkümmel und Senfkörner in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten , abkühlen lassen und dann in einem Mörser geben . Fein mörsern nun alle Zutaten zusammen mischen .Mit Chillypulver , Cayennepfeffer und Pfeffer vorsichtig dosieren. Erst die hälfte dann avschmecken und dann nach geschmack nach dosieren .
***
Motreal Steak Gewürzmischung
Zutaten :
2 Eßl.schwarze Pfefferkörner
2 Eßl. grobes Salz
1 Eßl. Senfkörner
1 Eßl. Chillyflocken
2 Eßl. Paprica edelsüß
1Eßl. Knoblauchpulver
1 Eßl. Zwiebelpulver
1 Eßl. Dill
1 Eßl. Koriander gemahlen
Zubereitung :
Pfefferkörner und Senfkörner in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten . Abkühlen lassen dann in einen Mörser geben . fein mörsern . Alle Zutaten mischen und dann in luft dichten Gefäße füllen
***
Fischgewürz
Zutaten ergiebt ca 30 gr.
1 Tl. Fenchelsamen
1 Tl. Pfefferkörner
1/2Tl. Piment ca 3 Kugeln Piment
2 Tl. grobes Meersalz
1 Tl. Papricapulver edelsüß
1 Tl. Knoblauchpulver
1/2 Tl. Dill getrocknet .
Zubereitung :
Zuerst die Fenchelsamen, Pfefferkörner und das Piment in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten.Abkühlen lassen und dann in einen Mörser geben. Salzzugeben und dann alles fein mörsern . Nun noch die restlichen Zutaten zugeben und alles gut mischen . In ein Glas mit Schraubverschluß geben und dann trocken lagern .
***